
Motorradfinanzierung
Ganz entspannt das eigene Motorrad finanzieren mit einem Kredit von easyCredit. Jetzt schnell und einfach online abschließen.
Mit einer Motorrad-Finanzierung durchstarten
Heizen Sie mit gerne mit einem Sportbike über die Autobahn oder gar über eine Rennstrecke? Sind Sie vielleicht eher der ruhige und gemütliche Typ, der mit seiner Oldtimer-Maschine am Wochenende gerne über die Landstraße cruist? Oder sind Sie ein Vollblut-Biker, der mit seiner Harley Davidson regelmäßig bei den größten Biker-Treffen dieser Welt anzutreffen ist?
Egal in welche Gruppe Sie sich selbst einordnen, eines ist gewiss: Sie brauchen eine stattliche Maschine, die Ihren Bedürfnissen gerecht wird. Dann benötigen Sie möglicherweise auch einen seriösen und kompetenten Partner in Sachen Motorrad-Finanzierung. Hier erfahren Sie, welche Möglichkeiten Sie haben, sich die neue Maschine zu finanzieren.
Flexible Motorrad-Finanzierung mit finanziellen Spielraum
Ihren Traum vom eigenen Motorrad können Sie sich beispielsweise mit einem Motorrad-Kredit von easyCredit verwirklichen. Mit dem finanziellen Spielraum von easyCredit können Sie sich bis zu 75.000 Euro sichern. Haben Sie etwa 25.000 Euro als flexible Reserve festgesetzt, startet Ihre Motorradtour ohne Stottern, denn Ihre Traummaschine im Preis von 15.000 Euro können Sie im Handumdrehen finanzieren. Sie rufen einfach Ihren Wunschbetrag ab und zahlen auch nur für diesen Betrag Zinsen. Die übrigen 10.000 Euro haben Sie später für neue Motorradkleidung, Helm oder für etwas ganz anderes – wie zum Beispiel eine Badrenovierung – zur Verfügung. Ein easyCredit ist nicht zweckgebunden.
Unsere easyCredit Konditionen sind dabei stets die gleichen und auch maximal flexibel. Sie tilgen das Darlehen in einer vertraglich vereinbarten Laufzeit zwischen 12 und 84 Monaten. Wählen Sie eine Laufzeit aus, die am besten zu Ihren Lebensumständen passt. Wer seinen Motorrad-Kredit möglichst schnell zurückzahlen möchte, wählt eine kurze Laufzeit. Kreditnehmer, die ihren Kredit hingegen langsam in kleinen Schritten zurückzahlen wollen, entscheiden sich einfach für einen längeren Tilgungszeitraum bei der Motorrad-Finanzierung.
Vorsicht bei einer Motorrad-Finanzierung mit hoher Schlussrate
Natürlich haben Sie auch die Möglichkeit, Ihr Motorrad bei einem Motorradhändler Ihrer Wahl zu finanzieren. Diese Vorgehensweise ist zwar nachvollziehbar, empfehlenswert ist aber, sie zu überdenken, damit Ihnen kein finanzieller Nachteil entsteht: Sie sollten immer im Hinterkopf behalten, dass sowohl der Händler als auch die angeschlossene Bank an Ihrem Kauf etwas verdienen wollen. So bieten die Händler im Regelfall Kredite mit einer teuren Schlussrate, dem sogenannten Ballon, an. Zudem müssen Sie bei der Ballonfinanzierung oft eine Anzahlung für Ihr neues Motorrad erbringen.
Kfz-Händler bieten zudem gerne auch eine sogenannte Null-Prozent-Finanzierung an. Bei dieser verlockenden Art der Motorrad-Finanzierung ist aber ebenfalls Vorsicht geboten. Dem Verbraucher entstehen hierbei nicht selten weitere verdeckte Kosten – wie etwa durch unnötige Zusatzversicherungen. Bei einer echten Null-Prozent-Finanzierung ohne jegliche Kosten und Zinsen besteht zudem kein Widerrufsrecht. Hohe Schlussraten sind bei dieser Finanzierungsform im Übrigen auch üblich. Für die Tilgung dieser Rate kann wiederum eine Anschlussfinanzierung vonnöten sein. Wer nicht aufpasst, kann mit einer Null-Prozent-Finanzierung also unter Umständen einen finanziellen Nachteil im Vergleich zu anderen Finanzierungsmöglichkeiten davontragen.
Ersparen Sie sich also unnötigen Ärger und finanzieren Sie Ihr Motorrad mithilfe eines Darlehens bei einem verlässlichen und transparenten Partner. Eine Zweirad-Finanzierung mit einem Motorrad-Kredit beschert Ihnen darüber hinaus auch einen nicht zu vernachlässigenden zusätzlichen Vorteil: Sie können Ihr Wunsch-Motorrad in bar bezahlen. Das zahlt sich für Sie aus, denn viele Händler belohnen Barzahler mit attraktiven Rabatten.
Sichern Sie Ihren Motorrad-Kredit ab
Es ist oft empfehlenswert, sich mit einer Restschuldversicherung gegen einen Zahlungsausfall abzusichern. So sind Sie im Ernstfall, wie zum Beispiel Arbeitsunfähigkeit oder Arbeitslosigkeit, auf der sicheren Seite. Unseren easyCredit-Schutzbrief können Sie ebenfalls bequem online beantragen.
Der Kreditnehmer hat dabei einen 30-tägigen Widerrufszeitraum. Danach kann der Schutzbrief während der gesamten Laufzeit zu jeder Zeit gekündigt werden. Alle Infos zu unseren verschiedenen Schutzbrief-Angeboten bekommen Sie auf unserer Homepage oder über unsere Beratungshotline.
Erfahrungen mit easyCredit

Unsere Kunden haben entschieden: easyCredit erhält die Note „sehr gut“ – im BankingCheck-Vergleich von 100 Ratenkrediten.
Mit 4,9 von 5 Sternen bewerteten uns unsere Kunden sehr positiv. Die Auszeichnung bestätigt, dass easyCredit vom Kunden her denkt und handelt.
Auch interessant:
Wir sind für Sie da.

Am Telefon
Wir sind Montag – Freitag von 8 bis 18 Uhr gerne für Sie erreichbar.

Im Online Chat
Natürlich können Sie uns alle Anliegen auch direkt per Chat mitteilen.

Per E-Mail
Füllen Sie unser Kontaktformular aus und wir melden uns bei Ihnen.