Ihre Persönlichen Daten & Dokumente bei easyCredit

Hier finden Sie alle wichtigen Informationen rund um Ihre persönlichen Daten und Dokumente zum easyCredit Sofortkredit mit finanziellem Spielraum. Egal ob Sie Ihre Angaben ändern, Unterlagen herunterladen oder Nachweise hochladen möchten – auf dieser Seite erhalten Sie einen schnellen Überblick und die passenden Anleitungen.

Hilfe zu Ihrem Kreditantrag

  • Welche Unterlagen sind für die Bestellung notwendig?

    Für die Bestellung Ihres easyCredit halten Sie bitte folgende Unterlagen, persönliche Daten und Nachweise bereit:

    • Personalausweis oder Reisepass
    • Aktuelle Anschrift (sofern Sie dort weniger als 2 Jahren leben, auch die vorhergehende Anschrift)
    • Eintrittsdatum in Ihr aktuelles Beschäftigungsverhältnis bzw. Ihren Renten- oder Pensionsbeginn
    • Gehaltsabrechnung bzw. Renten- oder Pensionsbescheid
    • Weitere Einkommen
    • Monatliche Verpflichtungen
    • Ihre Bankverbindung
    • Steuer-Identifikationsnummer (= Steuer-ID)
    • Ablösedaten, falls Sie bestehende Kredite ablösen und zu easyCredit wechseln möchten
  • Wie werden meine personenbezogenen Daten geschützt

    Wir verwenden bei der Übertragung Ihrer persönlichen Daten einen der besten Verschlüsselungsstandards (128bit-SSL-Verschlüsselung). Dieser wird als unknackbar eingestuft. Mehr Informationen unter Datensicherheit.

  • Wie wird meine Bonität berechnet?

    Bei der Kreditprüfung schauen wir, wie zuverlässig Sie bisher Ihre Zahlungen geleistet haben. Außerdem prüfen wir anhand Ihrer monatlichen Einnahmen und Ausgaben, ob die geplante Kreditrate möglich ist.

    Dafür nutzen wir Auskünfte von der SCHUFA und anderen Auskunfteien. So ermitteln wir Ihre persönlichen easyCredit-Konditionen. Sollte Ihr Antrag einmal abgelehnt werden, können Sie die Entscheidung jederzeit von unserer Zentrale in Nürnberg prüfen lassen.

  • Warum wird meine Steuer-ID beim Kreditantrag abgefragt?

    Mit Änderung des Steuerumgehungsbekämpfungsgesetzes (StUmgBG) sind wir seit dem 1. Januar 2018 gesetzlich verpflichtet, von neuen Kunden die Steuer-ID abzufragen, wenn sie in Deutschland steuerpflichtig sind. Diese Regelung sorgt für mehr Transparenz und hilft dabei, Steuerhinterziehung – zum Beispiel über sogenannte „Briefkastenfirmen“ – zu verhindern.

    Wenn Sie Ihre Steuer-ID zum Zeitpunkt des Antrages nicht zur Hand haben oder bereits Kunde bei uns sind, erfragen wir diese direkt beim Bundeszentralamt für Steuern (BZSt). Gerne können Sie uns Ihre Identifikationsnummer auch im Kundenportal oder in der easyCredit+ App nachreichen. Das vereinfacht die Vervollständigung Ihrer Kundendaten.

  • Wo finde ich meine Steuer-ID?

    Die Steuer-Identifikationsnummer (= Steuer-ID oder TIN) ist eine steuerliche Identifikationsnummer und wurde 2008 in Deutschland eingeführt. Sie besteht aus 11 Ziffern, wird bei der Geburt von jedem in Deutschland registrierten Kind vergeben und bleibt ein Leben lang gültig.

    Ihre Steuer-ID steht auf Ihrem Steuerbescheid oder in Ihren Lohn- bzw. Gehaltsabrechnungen.

  • Wie ist der aktuelle Bearbeitungsstatus meines Kreditantrags?

    Den aktuellen Bearbeitungsstand Ihrer easyCredit-Anfrage können Sie ganz einfach im Antragsportal einsehen. Sie brauchen dazu lediglich die Antragsnummer Ihres laufenden Antrags.

  • Wie kann man sich bei easyCredit legitimieren?

    Für den Abschluss unseres Online-Kredits können Sie sich bequem per VideoIdent legitimieren. Entscheiden Sie sich hingegen für einen easyCredit in einer Filiale der Volksbanken Raiffeisenbanken, erfolgt die Legitimation direkt vor Ort – unkompliziert mit Ihrem Personalausweis oder Reisepass.

    Die Legitimation via PostIdent-Verfahren ist nicht mehr verfügbar.

  • Wo finde ich den Online-Vertragsabschluss?

    Den Online Vertragsabschluss finden Sie hier oder Sie nutzen den Link aus Ihrer Bestätigungs-E-Mail. Diese erhalten Sie nach erfolgreicher Anfrage.

Hilfe zu Ihrem easyCredit

  • Wo finde ich meine Kundennummer?

    Ihre 10-stellige Kundennummer erhalten Sie direkt nach Abschluss Ihres easyCredit in Ihrem Begrüßungsschreiben. Außerdem ist sie in jedem Schreiben von easyCredit zu finden – gut sichtbar oben rechts im Briefkopf.

    Alternativ können Sie Ihre aktuelle Kundennummer im Kundenportal/in der easyCredit+ App einsehen oder direkt über die Login-Seite anfordern.

    Wie das geht, erfahren Sie hier.

  • Wo finde ich die Referenznummer?

    Ihre 10-stellige easyCredit Referenznummer steht auf der ersten Seite Ihres Kreditvertrags und im Verwendungszweck Ihrer monatlichen Abbuchungen auf dem Kontoauszug. Mit dieser Nummer kann Ihr Vertrag eindeutig zugeordnet werden.

  • Wo finde ich meine Zugangsdaten zur App/zum Kundenportal?

    Die Zugangsdaten für das Kundenportal bzw. die easyCredit+ App erhalten Sie direkt nach Abschluss Ihres easyCredit per SMS, E-Mail oder Post.

    • Ihre Kundennummer finden Sie in jedem Brief rechts oben im Briefkopf.
    • Ihr Passwort haben Sie (kurz nach der Auszahlung) per SMS oder Post erhalten.

    Benötigen Sie neue Zugangsdaten?

    Fordern Sie Ihr Passwort und Ihre Kundennummer direkt über die Login-Seite des Kundenportals bzw. der easyCredit+ App an.

    • Für das Anfordern der Kundennummer benötigen Sie u.a. Ihre aktuelle Referenznummer. Diese finden Sie auf Seite 1 Ihres Kreditvertrags und bei den monatlichen Abbuchungen im Verwendungszweck auf Ihren Kontoauszügen. Sie können wählen, ob Sie Ihre Kundennummer per E-Mail oder per Post erhalten möchten.
    • Für das Anfordern des Passworts benötigen Sie u.a. Ihre aktuelle Kundennummer. Ihre Kundennummer finden Sie in jedem Brief rechts oben im Briefkopf.
  • Wie kann ich mich in der App/im Kundenportal anmelden?

    Den Login zur App bzw. zum Kundenportal finden Sie in der oberen Menüzeile auf der easyCredit Website.

    • Melden Sie sich an einem PC oder Laptop, nutzen Sie bitte das Kundenportal.
    • Verwenden Sie ein Smartphone, ist die App die bessere Wahl.

    Die Zugangsdaten sind für Kundenportal und App dieselben.

    Die easyCredit+ App können Sie ganz einfach hier herunterladen:

    download-on-the-app-store-badge-de-rgb-blk-092917 bitmap-150x45

    Mehr Hilfe zum Kundenportal finden Sie hier.

  • Was ist die Mandatsreferenz?

    Die Mandatsreferenz ist ein von easyCredit individuell vergebenes Kennzeichen Ihres erteilten SEPA-Lastschriftmandats. Dieses Kennzeichen darf bis zu 35 alphanumerische Stellen lang sein und dient in Kombination mit der Gläubiger-ID der eindeutigen Identifizierung des dem Lastschrifteinzug zugrunde liegenden Mandats.

Vorlagen zum Herunterladen

  • Bankvollmacht für mein easyCredit-Konto

    Die Vollmacht können Sie als hier als PDF-Dokument herunterladen: Bankvollmacht

    Bitte füllen Sie das Formular vollständig aus und senden Sie dieses unterschrieben an uns. Am einfachsten ist es, wenn Sie das Dokument einfach in der easyCredit+ App oder im Kundenportal hochladen.

    Wie das geht, erfahren Sie hier.

  • Erteilung des SEPA-Lastschriftmandats für easyCredit

    Hier können Sie das Worddokument SEPA-Mandatsformular für die Erteilung einer SEPA-Lastschriftmandat selbständig ausfüllen. Bitte senden Sie das vollständig ausgefüllte Formular unterschrieben an die angegebene Adresse.

    Auch in Ihrem Kundenportal können Sie die Erteilung ganz einfach hochladen.

Wir sind für Sie da

Im Online Chat

Natürlich können Sie uns alle Anliegen auch direkt per Chat mitteilen.

Am Telefon

Wir sind Montag – Freitag von 8 bis 17 Uhr gerne für Sie erreichbar.