
Autokredit mit Schlussrate
Jetzt den easyCredit schnell und einfach online abschließen und ganz entspannt das eigene Auto finanzieren.
So funktioniert’s: In nur drei Schritten zum Autokredit mit Schlussrate.

Finanzieller Spielraum
Wählen Sie, wie viel finanzieller Spielraum benötigt wird.

Sofortentscheidung
Antrag ausfüllen und sofort erfahren wie viel Geld wir Ihnen kostenlos reservieren können. Wenn Sie möchten, können Sie sich sofort den kompletten Betrag oder einen Teil davon auszahlen lassen.

Auszahlung
Das Geld ist mit Instant Payments in wenigen Minuten auf Ihrem Konto. Wenn Sie sich nichts auszahlen lassen möchten, zahlen Sie auch keine Zinsen.
Top-Gründe für easyCredit
- Maximale Flexibilität – Sie sichern sich finanziellen Spielraum und bezahlen nur für das, was Sie auch tatsächlich abrufen
- Einfacher Vertragsabschluss: Bestellen Sie Ihren easyCredit gleich online, telefonisch oder über eine Partnerbank in Ihrer Nähe.
- Schnelle Auszahlung: Schnell und zuverlässig – schon 1 bis 3 Werktage nach Eingang Ihrer Vertragsunterlagen erhalten Sie Ihr Geld.
- Keine Anzahlung
- Keine hohe Schlussrate
- Keine Sachsicherheiten (z. B. Kfz-Brief)
- Raten flexibel reduzieren oder aussetzen
- Sondertilgung und Ablösung möglich
- Rückzahlung in gleichbleibenden monatlichen Raten
Wissenswertes zum Autokredit mit Schlussrate
Der Führerschein und das erste eigene Auto sind für viele junge Erwachsene wichtige Schritte in die Unabhängigkeit. Später ist ein eigenes Fahrzeug oft unabdingbar, um pünktlich und ohne Umwege zum Arbeitsplatz zu kommen. Und spätestens, wenn Nachwuchs auf dem Weg ist, darf ein Wagen nicht fehlen. Für Menschen im fortgeschrittenen Alter ist das Auto oftmals ein unverzichtbares Fortbewegungsmittel, um mobil und aktiv zu bleiben, Bekannte und Verwandte zu besuchen und am gesellschaftlichen Leben teilzuhaben. Für andere ist ein schicker Wagen aber viel mehr als nur ein praktischer Reisebegleiter, sondern auch Hobby und Leidenschaft. Ob Familienoberhäupter Geschwindigkeits-Fans, Bastler, Oldtimer-Liebhaber oder Teilzeit-Camper: Für jeden Typ gibt es den entsprechenden fahrbaren Untersatz.
Aber egal für welche Zwecke und Gelegenheiten Sie sich ein Auto, ein Motorrad oder auch einen Wohnwagen anschaffen möchten, eine solche Investition will gut geplant sein. Schnell summiert sich der Kaufpreis auf mehrere Tausend bis mehrere Zehntausend Euro, vor allem bei Neuwagen. Viele greifen dann auf eine Autofinanzierung zurück. Aber bei den Angeboten den Überblick zu behalten, ist gar nicht so einfach. Autokredit mit Schlussrate, Autofinanzierung mit und ohne Anzahlung, Ballonfinanzierungen, Ratenkredit und Drei-Wege-Finanzierung: Was verbirgt sich hinter den Kreditmodellen, was sind die jeweiligen Vor- und Nachteile und welches passt zu Ihren persönlichen Wünschen und Möglichkeiten?
Ein Autokredit mit Schlussrate beim Händler oder der Bank
Die Ballonfinanzierung ist ein speziell für den Autokauf konzipiertes Kreditmodell, das vor allem von Autohändlern, aber auch von einigen Banken angeboten wird. Die Autofinanzierung erfolgt meist über eine Autobank als Kooperationspartner des Händlers, bei dem Sie den Neu- oder Gebrauchtwagen kaufen. Über diese findet hingegen der komplette Abwicklungsvorgang und auch die anschließende Kommunikation statt.
Ein Autokredit mit Schlussrate zeichnet sich vor allem durch die geringe monatliche Belastung in Form von niedrigen Monatsraten aus, da ein großer Teil des Kreditbetrags erst zum Ende der Laufzeit in Form einer Schlussrate als Einmalzahlung getilgt wird. Diese Schlussrate beim Autokredit wird auch als Ballon bezeichnet. Unter Umständen wird – abhängig von den Vertragsbedingungen – auch eine Anzahlung zu Beginn des Kreditverhältnisses fällig. Ansonsten handelt es sich auch beim KFZ-Kredit mit Schlussrate um einen Ratenkredit, der über monatlich gleichbleibende Beträge mit Zinsen vom Kreditnehmer zurückgezahlt wird.
Autokredit mit Schlussrate als Drei-Wege-Finanzierung
Eine besondere Form der Finanzierung mit Schlussrate stellt die sogenannte Drei-Wege-Finanzierung dar, die ausschließlich von Autobanken über den Händler angeboten wird. Während bei der Ballonfinanzierung die offene Restschuld bar oder mithilfe einer Anschlussfinanzierung getilgt wird, steht dem Autokäufer bei diesem Autokredit eine weitere Möglichkeit offen.
Zunächst wird auch hier nur ein Teil des Kaufbetrags über die Monatsraten zurückbezahlt. Sobald die Schlussrate fällig wird, stehen dem Kreditnehmer drei Wege für die Resttilgung zur Verfügung: die Barzahlung, ein Anschlusskredit oder auch die Rückgabe des Fahrzeugs an den Händler. Insofern lässt sich diese Art der Autofinanzierung mit dem Leasing vergleichen.
Autokredit mit Restrate oder doch der Klassiker?
Zunächst erscheint die zweckgebundene Autofinanzierung als sinnvolle Alternative zum klassischen Raten- beziehungsweise Privatkredit bei einer Bank oder einem Kreditinstitut. Zudem verlocken die vergleichsweise geringen Monatsraten dazu, ein solches Angebot vom Händler wahrzunehmen – erst recht, wenn der Traumwagen schon zur Abfahrt bereitsteht. Dennoch empfiehlt sich ein Vergleich.
Denn auch wenn die Schlussrate gestundet wird, fallen auf diesen endfälligen Darlehensbetrag Zinsen an. Dadurch wird die Schlussratenfinanzierung meist teurer als ein normaler Ratenkredit. Selbst wenn die Konditionen für Kreditsumme, Laufzeit und Zinssatz identisch sind, zahlen Sie am Ende mehr. Denn mit jedem getilgten Euro reduziert sich beim üblichen Annuitätendarlehen die tatsächliche Zinsbelastung, da anteilig nur noch der offenstehende Betrag verzinst wird. Außerdem kann es passieren, dass eine vergleichsweise teure Anschlussfinanzierung auf Sie zukommt, wenn Sie die Schlussrate für den Autokredit nicht aufbringen können.
Wenn Sie Ihr Auto zurückgeben möchten, sollte dieses zudem sehr gepflegt und in einem optimalen Zustand sein. Denn der Restwert wird bereits bei Vertragsabschluss anhand des voraussichtlichen Kilometerstandes und des vermuteten Restwerts geschätzt. Weicht der tatsächliche Restwert des Wagens zum Zeitpunkt der Rückgabe von den Schätzungen ab, muss der Kreditnehmer die Differenz zahlen.
Finanzieller Spielraum für die Autofinanzierung
Setzen Sie beim Kauf eines Neu- oder Gebrauchtwagens stattdessen auf den finanziellen Spielraum von easyCredit. Wir reservieren Ihnen nach einer individuellen Bonitätsprüfung einen Betrag bis zu 75.000 Euro, den Sie jederzeit ganz oder in Teilen abrufen können. Die Teilbeträge funktionieren wie klassische Ratenkredite, d.h. Sie zahlen jeden Monat in konstanten Raten und zu einem festgelegten Zinssatz den Kreditbetrag zurück. Eine Anzahlung oder Schlussrate gibt es nicht. Über unseren Kreditrechner können Sie bequem Ihren Wunschbetrag und Ihre gewünschte Laufzeit wählen, ganz nach Ihren individuellen Vorstellungen und finanziellen Möglichkeiten. Besonders komfortabel: Mit dem finanziellen Spielraum zahlen Sie nur Zinsen für Beträge, die Sie tatsächlich abrufen. Außerdem bleiben Sie maximal flexibel auf der Suche nach Ihrem neuen Auto. Sie haben sich beispielsweise 30.000 Euro gesichert. Das Auto, das Sie im Blick haben, liegt bei 22.000 Euro. Vor Ort entdecken Sie ein vergleichbares Modell für 18.000 Euro oder das nächstgrößere für 26.000 Euro. Mit easyCredit kein Problem. Sie rufen nach der Unterschrift unter den Kaufvertrag einfach genau so viel Geld ab, wie Sie brauchen – der Rest bleibt weiter kostenlos für Sie reserviert. Es bleibt noch genug Reserve für spätere Anschaffungen wie z.B. Winterreifen oder ein Carport. Ein easyCredit ist niemals zweckgebunden.
Wenn Sie in der Zwischenzeit eine größere Summe Geld hinzugewonnen haben, sei es durch ein Erbe oder einen Bonus, können Sie mit einer Sondertilgung jederzeit Ihren Autokredit vorzeitig ablösen. Sollten Sie hingegen aufgrund von unvorhergesehenen Ereignissen oder Zahlungen in einen finanziellen Engpass geraten, können Sie die Ratenhöhe reduzieren oder bei der Rückzahlung pausieren. Wir empfehlen unvorhersehbare Ereignisse mit einem zusätzlichen easyCredit-Schutzbrief abzusichern.
Erkundigen Sie sich einfach bei unseren Ansprechpartnern über den easyCredit für Ihre Autofinanzierung. Sie stehen Ihnen über die Telefon-Hotline, über den Online- und Video-Chat oder natürlich auch per E-Mail beratend zur Seite. Über unsere Partnerbanken der Genossenschaftlichen FinanzGruppe Volksbanken Raiffeisenbanken haben Sie auch die Möglichkeit, eine persönliche Beratung in Anspruch zu nehmen.

Unsere Kunden haben entschieden: easyCredit erhält die Note „sehr gut“ – im BankingCheck-Vergleich von 100 Ratenkrediten.
Mit 4,9 von 5 Sternen bewerteten uns unsere Kunden sehr positiv. Die Auszeichnung bestätigt, dass easyCredit vom Kunden her denkt und handelt.
Erfahrungen mit easyCredit
Rund um die Autofinanzierung mit Schlussrate:
Wir sind für Sie da.

Am Telefon
Wir sind Montag – Freitag von 8 bis 18 Uhr gerne für Sie erreichbar.

Im Online Chat
Natürlich können Sie uns alle Anliegen auch direkt per Chat mitteilen.

Per E-Mail
Füllen Sie unser Kontaktformular aus und wir melden uns bei Ihnen.