Voraussetzungen für einen easyCredit

Schön, dass Sie sich für einen easyCredit interessieren.

Damit easyCredit Ihre Kreditanfrage verarbeiten und Ihnen ein Kreditangebot unterbreiten kann, gelten folgenden Voraussetzungen:

  • Mindestens 18 Jahre alt
  • Gültiger Personalausweis oder Reisepass
  • Fester Wohnsitz in Deutschland
  • Regelmäßiges Einkommen
  • Bankkonto bei einer deutschen Bank
  • Ausreichende Bonität (=Kreditwürdigkeit)

Prüfung Ihre Kreditwürdigkeit

Um Ihre Bonität zu prüfen, ist es notwendig, dass Sie während Ihrer Kreditanfrage der Datenübermittlung zwischen easyCredit und bestimmten Auskunfteien zustimmen. Die Auskunfteien, mit denen easyCredit zusammenarbeitet, sind:

  • Schufa Holding AG
  • Creditreform Boniversum GmbH
  • infoscore Consumer Data GmbH

Weitere häufige Fragen zu den Voraussetzungen

  • Welche Einkünfte zählen als regelmäßiges Einkommen?

    Für einen Kredit von easyCredit ist es notwendig, dass Sie Ihre regelmäßigen Einkünfte aus einer nichtselbstständigen Tätigkeit beziehen. Dabei kann es sich neben dem Arbeitslohn, also dem Gehalt eines Arbeitnehmers, auch um Mieteinnahmen handeln.

    Zu Einkünften aus nichtselbstständiger Arbeit zählen unter anderem:

    • Gehalt oder Lohn oder Pension
    • Rente
    • Mieteinnahmen
    • Wiederkehrende Zinszahlungen
    • Witwen- und Waisengelder
    • Gratifikationen (= außerordentliche, finanzielle Zuwendungen für Arbeitnehmer zum regulären Gehalt)
    • Tantiemen (= Gewinnbeteiligungen an Unternehmen)
  • Wie kann ich meine Einkünfte nachweisen?

    Da bei easyCredit die Kreditanfrage komplett online erfolgt, sind natürlich auch alle Nachweise in digitaler Form erlaubt.

    Insbesondere beim Nachweis Ihrer Einkünfte ist der sogenannte digitale Kontoblick die für Sie einfachste und schnellste Möglichkeit. Einzahlungen, also auch Ihre Einkünfte, werden dabei automatisiert erkannt und zugeordnet. Weitere Einkommensnachweise sind dann nicht mehr nötig.

    Alternativ können Sie aber auch Ihre Lohn- oder Gehaltsabrechnung, die Sie in der Regel monatlich von Ihrem Arbeitgeber erhalten, als digitales Dokument hochladen. Sollten Sie sich bereits im Ruhestand befinden, reichen Sie bitte als Nachweis Ihren Rentenbescheid ein.

  • Kann ich als selbstständige Person einen Kredit bekommen?

    Zu den Voraussetzungen, um einen easyCredit zu erhalten, gehört ein regelmäßiges Einkommen aus einer nicht-selbstständigen Tätigkeit. Daher kann easyCredit rein selbstständigen Personen leider keinen Kredit anbieten.

  • Wie kann ich meine Bonität verbessern?

    Ihre Kreditwürdigkeit wird vor allem daran gemessen, wie zuverlässig Sie in der Vergangenheit Ihre Rechnungen bezahlt haben. Dabei ist es völlig unerheblich, um welche Art von Rechnung es sich handelt. Ob Handyrechnung, Stromrechnung, Miete, Klarna-Kosten oder ein (Dispo-)Kredit: Wer nicht rechtzeitig bezahlt, Mahnungen bekommt oder sogar weitere, rechtliche Schritte riskiert, erhält dafür negative Einträge in seiner Schufa-Akte.

    Um Ihre Bonität zu verbessern, sollten Sie also vor allem Ihre Rechnungen rechtzeitig und vollständig bezahlen. Bringen Sie Ordnung und Übersicht in Ihre Finanzen, damit Sie keine Rechnungen vergessen. Zudem sollten Ihre monatlichen Einnahmen ausreichen, um Ihre Ausgaben zu decken.

    Übrigens: Die Schufa muss veraltete Daten nach bestimmten Fristen löschen. Wenn Sie vermuten, dass in Ihrer Schufa-Auskunft Daten auftauchen, die nicht mehr aktuell sind, prüfen Sie Ihre Schufa-Einträge am besten vor einer Kreditanfrage.

Wir sind für Sie da

Am Telefon

Wir sind Montag – Freitag von 8 bis 17 Uhr gerne für Sie erreichbar.

Im Online Chat

Natürlich können Sie uns alle Anliegen auch direkt per Chat mitteilen.