Häufige Fragen zu Ihrem laufenden Kredit

Sie haben bereits einen easyCredit und möchten etwas daran ändern oder mehr darüber erfahren?

Auf dieser Seite finden Sie Antworten auf die häufigsten Fragen rund um Ihren laufenden Kredit – von der Änderung persönlicher Daten über Sondertilgungen bis hin zur Aufstockung oder Ablöse. So haben Sie alle wichtigen Informationen auf einen Blick und wissen genau, welche Möglichkeiten Sie jederzeit nutzen können.

Das Wichtigste im Überblick

  • Wie hoch ist mein aktueller Kontostand?

    Ihr Kontostand bei easyCredit gibt an, welcher Restbetrag insgesamt noch bis zur letzten Rate zurückzuzahlen ist. Dieser umfasst sowohl den noch offenen Kreditbetrag sowie die noch fälligen Zinsen.

    Ihren aktuellen Kontostand sowie die Anzahl der restlichen Raten können Sie ganz einfach in der easyCredit+ App bzw. im Kundenportal einsehen.

    Gehen Sie dafür folgendermaßen vor:

    1. Melden Sie sich in der App / im Kundenportal an.
    2. Wählen Sie auf der Startseite unter „Produkte“ Ihren easyCredit aus.
    3. Bei den Finanzierungsdetails sehen Sie Ihren Kontostand in der Zeile „Noch zu zahlender Betrag“.
  • Wie kann ich eine Rate reduzieren?

    Sie können jederzeit ohne Angabe von Gründen Ihre monatliche Kreditrate reduzieren. Dabei können Sie wählen, ob Sie die Rate dauerhaft oder nur vorübergehend reduzieren möchten.

    Die Rate anzupassen geht in der App bzw. im Kundenportal kinderleicht:

    1. Melden Sie sich in der App / im Kundenportal an.
    2. Wählen Sie auf der Startseite unter „Produkte“ Ihren easyCredit aus.
    3. Wählen Sie das Thema „Weniger Geld zur Verfügung“.
    4. Entscheiden Sie, ob Sie eine dauerhafte oder eine zeitlich beschränkte Ratenreduzierung wünschen.

    Eine genaue Anleitung und weitere Infos finden Sie hier.

  • Wie kann ich eine Ratenpause vereinbaren?

    Eine Ratenpause können Sie ganz einfach selbst in der easyCredit+ App bzw. im Kundenportal veranlassen – ohne Termin mit Ihrem Bankberater, ohne Telefonate, ohne Rechtfertigungen.

    Wählen Sie dafür in der App / im Kundenportal zuerst das jeweilige easyCredit-Produkt aus und dann das Thema „Weniger Geld zur Verfügung“. Hier können Sie Ihre Monatsrate für bis zu zwei Monate aussetzen.

    Eine genaue Anleitung und weitere Infos finden Sie hier.

  • Wie führe ich eine Sondertilgung durch?

    Sie können Sondertilgungen ganz einfach und jederzeit selbstständig in der easyCredit+ App bzw. im Kundenportal durchführen. Sondertilgungen sind bei easyCredit grundsätzlich kostenlos und so oft möglich, wie Sie wünschen.

    So einfach veranlassen Sie eine Sondertilgung bei easyCredit:

    1. Melden Sie sich in der App / im Kundenportal an.
    2. Wählen Sie auf der Startseite unter „Produkte“ Ihren easyCredit aus.
    3. Wählen Sie das Thema „Mehr Geld zur Verfügung“ und dann „Sondertilgung“.
    4. Ab jetzt werden Sie Schritt für Schritt durch den Prozess geführt.

    Eine genaue Anleitung und weitere Infos finden Sie hier.

  • Wie kann ich meine Daten ändern/aktualisieren?

    Ihre persönlichen Daten können Sie ganz einfach selbst in der easyCredit+ App bzw. im Kundenportal ändern. Dort finden Sie unter den Einstellungen Ihre persönlichen Daten.

    Eine genaue Anleitung, wie Sie Ihre Daten ändern können, finden Sie hier.

  • Ich möchte meinen Kredit ablösen – wie erfahre ich die Ablösesumme?

    Falls Sie Ihren easyCredit vorzeitig ablösen möchte, können Sie die Ablösesumme zu Ihrem gewünschten Stichtag ganz einfach in der easyCredit+ App / im Kundenportal berechnen lassen.

    Und so einfach geht’s:

    1. Melden Sie sich in der App / im Kundenportal an.
    2. Wählen Sie auf der Startseite unter „Produkte“ Ihren easyCredit aus.
    3. Wählen Sie bei den Finanzierungsdetails das Thema „Dokumente anfordern“.
    4. Wählen Sie hier die Option „Ablösebetrag“.

    Eine genaue Anleitung sowie weitere Informationen zum Thema easyCredit ablösen finden Sie hier.

    Können Sie mir die Ablösesumme am Telefon mitteilen?

    Die aktuelle Ablösesumme Ihres Kredits dürfen wir Ihnen aus Datenschutzgründen am Telefon leider nicht mitteilen. Sollten Sie aber generelle Fragen zur vorzeitigen Ablösung Ihres easyCredit und zum Vorgehen haben, melden Sie sich gerne jederzeit bei uns unter 0911/53900 (Service-Zeiten: Mo – Fr, 8.00 – 17.00 Uhr).

    Natürlich ist uns auch wichtig zu erfahren, warum Sie ablösen möchten und prüfen sehr gern mit Ihnen gemeinsam die Möglichkeit eines neuen Angebots.

  • Wie kann ich meinen Kredit von easyCredit aufstocken?

    Wenn Sie mehr Geld benötigen, können Sie Ihren easyCredit jederzeit selbstständig in der easyCredit+ App aufstocken.

    So einfach stocken Sie Ihren easyCredit auf:

    1. Melden Sie sich in der App an.
    2. Wählen Sie auf der Startseite unter „Finanzieller Spielraum“ die Option „Sie benötigen mehr Geld?“
    3. Ab jetzt werden Sie Schritt für Schritt durch einen verkürzten Antragsprozess geführt.

    Eine genaue Anleitung, wie Sie Ihren easyCredit Sofortkredit aufstocken können, finden Sie hier.

    Aufstockung nur per App
    Aktuell ist es nicht möglich, den easyCredit im Kundenportal aufzustocken. Nutzen Sie bitte die easyCredit+ App.

  • Sie haben noch keine Zugangsdaten für die App/das Kundenportal?

    Die Zugangsdaten für die easyCredit+ App bzw. das Kundenportal erhalten Sie direkt nach Abschluss Ihres easyCredit per SMS, E-Mail oder Post.

    • Ihre Kundennummer finden Sie in jedem Brief rechts oben im Briefkopf.
    • Ihr Passwort haben Sie (kurz nach der Auszahlung) per SMS oder Post erhalten.

    Benötigen Sie neue Zugangsdaten?

    Sie können neue Zugangsdaten ganz einfach selbst anfordern. Hier geht’s zur genauen Anleitung.

  • Wie kann ich den Vertrag mit easyCredit widerrufen?

    Sie können Ihren easyCredit-Vertrag innerhalb von 14 Tagen ab Vertragsabschluss widerrufen – kostenlos und ohne Angabe von Gründen. Den Widerruf können Sie ganz einfach per easyCredit+ App bzw. im Kundenportal veranlassen. Alternativ können Sie uns Ihren Widerruf auch per Post/Fax zukommen lassen.

    Eine genaue Anleitung, wie Sie Ihren easyCredit widerrufen können, finden Sie hier.

Wir sind für Sie da

Im Online Chat

Natürlich können Sie uns alle Anliegen auch direkt per Chat mitteilen.

Am Telefon

Wir sind Montag – Freitag von 8 bis 17 Uhr gerne für Sie erreichbar.