Alles zum Thema neuer Kredit trotz laufender Kredite erfahren Sie hier:
Mehrere Kredite aufnehmen? Zeugt das nicht von schlechter Bonität und unwirtschaftlichem Handeln? Nicht unbedingt! Wenn die Bonität und der finanzielle Hintergrund stimmen, ist es grundsätzlich möglich, mehrere Kredite zu bedienen. Wussten Sie beispielsweise, dass Sie bereits zwei Kredite haben, wenn Sie Ihren Dispositionskredit nutzen und gleichzeitig mit Ihrer Kreditkarte zahlen?
Auch wer sein Auto finanziert, sein neues Sofa im Möbelkaufhaus in Raten abbezahlt und außerdem für das Eigenheim einen Immobilienkredit aufgenommen hat, bedient gleichzeitig drei Kredite. Ungewöhnlich ist das Bedienen mehrerer Kredite also nicht. Und solange die Bonität einem dies erlaubt, ist das auch völlig in Ordnung. Vorausgesetzt man behält den Überblick über seine finanzielle Situation und schließt nicht unüberlegt einen neuen Kredit ab, beispielsweise um Impulskäufe zu finanzieren.
Es gibt Situationen, die keinen finanziellen Aufschub dulden. Beispiel: Ein Pendler, der sein Auto täglich für die Fahrt ins Büro benötigt, kann eine Autoreparatur oder gar einen Neukauf in der Regel nicht aufschieben. Gleiches gilt für einen notwendigen Umzug – beispielsweise bei einem Jobwechsel. Auch der Tierarztbesuch mit dem erkrankten Vierbeiner kann nicht aufgeschoben werden. Wer hier weder auf die eigenen finanziellen Mittel zurückgreifen noch auf die finanzielle Unterstützung von Freunden oder Familie zurückgreifen kann oder will, für den macht ein zusätzlicher Kredit durchaus Sinn.
Aufpassen sollte man mit vielen kleinen Konsumkrediten bei vielen unterschiedlichen Kreditanbietern. Hier kann man schnell die Übersicht über die monatlichen Raten verlieren. Auch die Konditionen sind hier meist ungünstiger. Wer den Durchblick behalten möchte, hat die Möglichkeit einen größeren Kredit abzuschließen, der alle Schulden unter ein Dach bringt. Man spricht hier von der sogenannten Umschuldung.
Ob eine Bank einen weiteren Kredit bewilligt, hängt von der Art der bestehenden Kredite und vor allem von der eigenen Bonität ab.
Neben diesen allgemeinen Voraussetzungen erhält beispielsweise jeder Arbeiter, Angestellte, Beamte und Rentner die Möglichkeit, einen easyCredit abzuschließen. Voraussetzung ist ein fester Wohnsitz in Deutschland und ein Mindestalter von 18 Jahren. Ein Maximalalter, ab dem man keinen Kredit mehr aufnehmen kann, gibt es bei easyCredit nicht. Lesen Sie hier, wie einfach der Online-Vertragsabschluss bei easyCredit funktioniert.
Diese Bedingungen gelten nicht nur für den ersten Kredit, sondern auch für alle weiteren. Grundsätzlich ist es daher kein Problem einen weiteren Kredit aufzunehmen, auch wenn Sie bereits einen laufenden Kredit haben. Ausschlaggebend ist, dass Sie den Kredit auch monatlich bedienen können, Ihnen also ausreichend finanzielle Mittel zur Tilgung zur Verfügung stehen. Das bedeutet, dass Ihr Einkommen auch bei der Aufnahme mehrerer Kredite über einen pfändbaren Anteil verfügt. Ist dies der Fall, spricht nichts gegen einen weiteren Kredit – ob Ratenkredit oder Immobilienkredit.
Wichtig: Behalten Sie dabei stets Ihre jeweiligen Zahlungsverpflichtungen im Blick. Sie sollten stets wissen, welche monatliche Ratenzahlungen in welcher Höhe Ihr Konto wann belasten.
Kreditnehmer müssen:
Dies ist nicht eindeutig mit Ja oder Nein zu beantworten. Denn der entscheidende Unterschied liegt zuallererst in der Art der Anfrage zur Bonitätsprüfung. Eine Konditionsanfrage hat keinen Einfluss auf Ihre Bonität, wohingegen eine Kreditanfrage sich durchaus negativ auswirken kann.
Bei easyCredit werden standardmäßig nur Konditionsanfragen durchgeführt. Somit gibt es keine negativen Auswirkungen auf Ihre Bonität und Sie brauchen sich somit keine Gedanken machen.
Die Bonität, also der SCHUFA-Score, ist ausschlaggebend dafür, ob eine Bank grünes Licht für einen Kredit gibt. In der Datenkopie befindet sich nicht nur Ihr Score, sondern alle Informationen, die die Schufa über Sie besitzt. Lesen Sie mehr dazu in unserem Artikel „Die SCHUFA – was ist das eigentlich?“
Die easyCredit-Finanzreserve können Sie als smarte Erweiterung zu Ihrem Kredit bei Kreditabschluss gleich dazu bestellen. Ohne, dass Sie erneut einen Kredit abschließen müssen, haben Sie je nach Bonität bis zu 15.000 Euro zusätzlich zur Verfügung. Ob Sie das zusätzliche Geld dann wirklich brauchen und in Anspruch nehmen, entscheiden Sie selbst. So können Sie jederzeit Ihren laufenden Kredit im Fall der Fälle erweitern – ohne einen weiteren Kreditantrag oder eine erneute Kreditentscheidung.
Seriöse Kreditgeber werden Ihnen keinen Kredit bewilligen, wenn Ihre finanzielle Situation diesen nicht zulässt und Sie die monatlichen Raten wahrscheinlich nicht bedienen können. So werden Sie vor einer möglichen Überschuldung geschützt.
Treffen ein oder mehrere der folgenden Punkte auf Sie zu, werden Sie keinen weiteren Kredit von einer Bank erhalten, wenn:
Grundsätzlich gilt für jeden Kredit: Sie müssen ihn sich leisten können. Und er muss gut durchdacht werden. Bedenken Sie, dass sich Ihre finanzielle Situation durch Arbeitslosigkeit oder ein Kind ändern kann. Ihre Kreditraten laufen hingegen unbeirrt weiter und müssen von Ihnen bezahlt werden. Wichtiger als ein günstiger Zinssatz ist daher ein Finanzpartner, der Ihnen maximale Flexibilität gibt und Ihnen kompetent jederzeit zur Seite steht. Sollten sich Ihre finanziellen Umstände ändern, sollten Sie Ihre Kreditraten einfach und unkompliziert anpassen können. Für diesen Fall bildet ein easyCredit mit seinen Services und Features ein kompetentes Paket.