Kredit in der Probezeit

Das Wichtigste auf einen Blick

  • Einen Kredit während der Probezeit aufzunehmen ist unter besonderen Bedingungen möglich.
  • Mit Sicherheiten und guter Bonität verbessern Sie Ihre Chancen.

Während Ihrer Probezeit können Sie einen Kredit erhalten, allerdings gelten strengere Voraussetzungen als bei einer festen Anstellung. Banken sehen in der Probezeit ein höheres Risiko, dass das Einkommen wegfällt – und verlangen deshalb zusätzliche Sicherheiten.

Voraussetzungen für einen Kredit während der Probezeit

Wenn Sie eine neue Arbeitsstelle beginnen, sind Sie in der Regel erst einmal in Probezeit – meist dauert diese sechs Monate. Kreditinstitute sehen die Probezeit allerdings als Risikofaktor, da das Arbeitsverhältnis in dieser Phase jederzeit und ohne Angabe von Gründen gekündigt werden kann. Dadurch fehlt der Bank die Sicherheit eines dauerhaft gesicherten Einkommens, was die Rückzahlung des Kredits unsicherer macht.

Aber auch in der Probezeit können Sie unter bestimmten Bedingungen einen Kredit erhalten. Banken verlangen dann oft zusätzliche Nachweise und Sicherheiten. Die folgenden Voraussetzungen sind wichtig, um Ihre Chancen auf eine Kreditzusage zu erhöhen:

Grundlegende Voraussetzungen

  • Mindestalter von 18 Jahren
  • Gültiger Personalausweis/Reisepass
  • Wohnsitz in Deutschland
  • Bankkonto bei einer deutschen Bank
  • Regelmäßiges Einkommen
  • Ausreichende Bonität

Regelmäßiges Einkommen – die Basis für finanzielle Stabilität

Wenn Sie einen Kredit aufnehmen, zahlen Sie den geliehenen Betrag in monatlichen Raten an die Bank zurück. Damit das reibungslos funktioniert, prüft die Bank vorab, ob Sie sich die Raten leisten können. Dafür müssen Sie Ihr Einkommen nachweisen – meist durch die Lohn- oder Gehaltsabrechnungen der letzten drei Monate. So kann die Bank Ihre finanzielle Situation einschätzen und Ihnen ein passendes Kreditangebot machen.

Ausreichende Bonität – eine gute Schufa-Auskunft ist wichtig

Die Bonität beschreibt Ihre Zahlungsfähigkeit – also wie stabil Ihre finanzielle Situation bezüglich Einnahmen und Ausgaben bisher war, ob Sie Ihre Rechnungen bisher zuverlässig bezahlt haben und ob Sie aktuell verschuldet sind. Wenn Sie einen Kredit beantragen, prüft die Bank Ihre Bonität. In den meisten Fällen greift sie dafür auf die Daten der Schufa zurück.

Fordern Sie eine kostenlose Schufa-Selbstauskunft an, um Ihre Daten zu prüfen. Sollten Fehler vorliegen, lassen Sie diese korrigieren, bevor Sie den Kredit beantragen. So stellen Sie sicher, dass die Bank ein möglichst positives Bild von Ihrer Kreditwürdigkeit bekommt.

Pluspunkt für die Bank: Aussicht auf Festanstellung

Wenn Ihr Chef Ihnen eine Festanstellung in Aussicht stellt, steigt Ihre Chance auf einen Kredit. Eine schriftliche Bestätigung Ihres Arbeitgebers kann dabei helfen. Fragen Sie daher Ihren Arbeitgeber nach einer Bestätigung, falls Ihre Übernahme bereits geplant ist.

Tipp

Monatsrate realistisch planen

Die monatliche Kreditrate sollte Ihre Finanzen nicht überfordern. Als Faustregel gilt: Die Rate sollte maximal 35–40 Prozent Ihres monatlichen Nettoeinkommens betragen. So behalten Sie genügend finanziellen Spielraum für laufende Ausgaben und unerwartete Kosten.

So erhöhen Sie Ihre Chancen

Wenn Sie während der Probezeit einen Kredit beantragen, spielen Sicherheiten eine entscheidende Rolle. Für Banken reduziert sich dadurch das Risiko, weshalb sie einen Kreditantrag eher bewilligen. Folgende Möglichkeiten können Ihre Kreditchancen erhöhen:

Bürgschaft – zusätzliche Absicherung durch Dritte

Eine Bürgschaft bedeutet, dass eine weitere Person – zum Beispiel ein Familienmitglied oder enger Freund – für Ihren Kredit haftet, falls Sie nicht zahlen können.

Ihr Vorteil: Mit einer Bürgschaft steigt die Wahrscheinlichkeit, dass Ihr Antrag genehmigt wird, da die Bank ein geringeres Risiko eingeht. Wichtig: Eine Bürgschaft erfordert viel Vertrauen. Wer für Sie bürgt, haftet im Ernstfall für Ihre Schulden – das sollte gut überlegt sein.

Zweiter Kreditnehmer – geteilte Verantwortung

Ein zusätzlicher Antragsteller bringt Stabilität in den Kreditantrag. Die Bank bewertet das kombinierte Einkommen und die Bonität beider Personen.

Ihr Vorteil: Das Risiko wird aufgeteilt und Sie profitieren von einer besseren Bonitätsbewertung.

Vermögenswerte und Spareinlagen – finanzielle Sicherheit bieten

Bestehende Rücklagen oder Wertgegenstände können als Nachweis für Ihre finanzielle Stabilität dienen. Beispiele hierfür sind Sparbücher, Aktien oder andere Vermögenswerte.

Ihr Vorteil: Diese Absicherungen bieten der Bank eine Garantie, falls es zu Zahlungsausfällen kommt.

Kredit mit Vermögenswerten absichern

Gegenstände wie Immobilien, Fahrzeuge oder Lebensversicherungen können als Sicherheit für den Kredit hinterlegt werden.

Ihr Vorteil: Solche Sicherheiten reduzieren das Risiko für die Bank und erhöhen Ihre Chancen auf eine Kreditzusage. Klären Sie vorab mit der Bank, welche Sicherheiten akzeptiert werden und welche Nachweise erforderlich sind.

5 Tipps: Bonität während der Probezeit verbessern

Eine gute Bonität ist der Schlüssel, um Ihre Chancen auf einen Kredit während der Probezeit zu erhöhen. Mit einer gezielten Vorbereitung und klaren Maßnahmen können Sie Ihre Kreditwürdigkeit deutlich verbessern. Hier sind die wichtigsten Tipps, die Sie beachten sollten:

1. Zahlungen pünktlich leisten – vermeiden Sie negative Einträge

Pünktliche Zahlungen Ihrer Rechnungen und Verbindlichkeiten zeigen der Bank, dass Sie zuverlässig sind. Verzögerungen oder Ausfälle können sich negativ auf Ihre Schufa auswirken. Nutzen Sie daher Daueraufträge oder Zahlungserinnerungen, um keine Fälligkeiten zu verpassen.

2. Selbstauskunft prüfen und verbessern – Ihre Daten im Blick behalten

Eine fehlerfreie Schufa-Auskunft ist entscheidend. Fehlerhafte oder veraltete Einträge können Ihre Bonität unnötig belasten. Fordern Sie daher kostenlos Ihre Schufa-Selbstauskunft an und lassen Sie fehlerhafte Einträge korrigieren. Außerdem können Sie Ihren Schufa-Score aktiv verbessern.

3. Schulden abbauen – Priorisieren Sie Ihre Verbindlichkeiten

Bestehende Schulden können Ihre Kreditwürdigkeit negativ beeinflussen. Je geringer Ihre Verpflichtungen, desto besser Ihre Bonität. Außerdem können Sie kleinere Schulden schnellstmöglich tilgen sowie langfristig größere Rückzahlungen planen.

4. Stabilität zeigen – Vertrauen durch Kontinuität schaffen

Ein fester Wohnsitz und eine stabile berufliche Situation zeigen Verlässlichkeit. Halten Sie Ihre persönlichen und beruflichen Daten aktuell und informieren Sie die Bank bei Änderungen.

5. Zusätzliche Einnahmen generieren – finanzielle Sicherheit stärken

Mit einem Nebenjob verdienen Sie zusätzliches Geld. Das verbessert Ihre Chancen auf einen Kredit. Es hilft, wenn Sie Ihre zusätzlichen Einnahmen dokumentieren und Sie diese dem Kreditantrag beilegen.

Übrigens: Auch Einkünfte durch beispielsweise Mieteinnahmen zählen als Einkommen. Bei der Haushaltsrechnung während der Kreditanfrage werden diese berücksichtigt.

Alternative Strategien für einen Kredit in der Probezeit

Falls Ihre Anfrage für einen Kredit in der Probezeit von einer Bank abgelehnt wurde, können Sie mit verschiedenen Strategien Ihre Chancen auf eine Zusage erhöhen.

Bei mehreren Banken anfragen

Fragen Sie bei verschiedenen Banken einen Kredit an, denn die Vorgaben unterscheiden sich von Bank zu Bank. Manche schließen einen Kredit in der Probezeit von vornherein aus, andere nicht.

Vergleichen Sie dabei nicht nur den Zinssatz, sondern achten Sie auch auf flexible Rückzahlungs­möglichkeiten – zum Beispiel kostenlose Sondertilgungen oder Ratenpausen. Bei easyCredit können Sie den Kredit bequem online anfragen und erhalten innerhalb weniger Minuten eine Sofortentscheidung – kostenlos und unverbindlich.

Niedrigere Kreditsumme – weniger Risiko für die Bank

Kleinere Kreditsummen werden von Banken oft eher bewilligt, da das Ausfallrisiko geringer ist. Eine präzise Kalkulation des benötigten Gelds hilft Ihnen dabei, gezielt zu planen. Beantragen Sie aus diesem Grund nur den Betrag, den Sie tatsächlich benötigen, und prüfen Sie die monatlichen Raten.

FAQ: Häufige Fragen zu Krediten während der Probezeit

  • Ist ein Kredit während der Probezeit möglich?

    Ja, unter bestimmten Voraussetzungen ist ein Kredit während der Probezeit möglich. Zu diesen Voraussetzungen gehören ein regelmäßiges Einkommen, eine positive Bonität und geeignete Sicherheiten wie eine Immobilie oder ein Aktiendepot.

  • Welche Sicherheiten verbessern meine Chancen auf einen Kredit in der Probezeit?

    Bürgschaften, ein zweiter Kreditnehmer oder Vermögenswerte wie Immobilien, Fahrzeuge oder finanzielle Rücklagen können Ihre Chancen auf einen Kredit während der Probezeit deutlich erhöhen. Diese Sicherheiten senken das Risiko für die Bank, da sie im Notfall auf diese zurückgreifen kann. Wichtig ist: Die Sicherheiten müssen glaubhaft nachgewiesen und rechtlich verwertbar sein. Je besser die Absicherung, desto höher die Wahrscheinlichkeit für eine Zusage – selbst während der Probezeit.

  • Was passiert, wenn ich den Kredit nicht zurückzahlen kann?

    In diesem Fall kann die Bank auf Sicherheiten wie Vermögenswerte oder Bürgschaften zurückgreifen. Das bedeutet: Sie könnte beispielsweise Rücklagen einziehen, ein hinterlegtes Auto oder sogar eine Immobilie verkaufen. Bei einer Bürgschaft muss die Person, die für Sie bürgt, den offenen Kreditbetrag zurückzahlen. Das kann erhebliche finanzielle Folgen haben – für Sie oder für Ihre Angehörigen.

  • Welche Alternativen gibt es, wenn die Bank einen Kredit in der Probezeit ablehnt?

    Wenn eine Bank einen Kredit in der Probezeit ablehnt, gibt es weitere Möglichkeiten. Fragen Sie bei anderen Banken einen Kredit an und vergleichen Sie die Angebote. Bei easyCredit können Sie Ihren Kredit rund um die Uhr online anfragen und erhalten innerhalb weniger Minuten eine Sofortentscheidung. Außerdem profitieren Sie von einer transparenten Beratung sowie flexiblen Möglichkeiten zur Rückzahlung. Oft hilft es auch, eine kleinere Kreditsumme zu wählen. Zusätzlich kann ein zweiter Kreditnehmer Ihre Chancen deutlich verbessern.

  • Wie kann ich meine Bonität in der Probezeit verbessern?

    Zahlen Sie Rechnungen pünktlich, prüfen Sie Ihre Schufa-Daten auf Fehler und verringern Sie bestehende Schulden.

Sie haben weitere Fragen?

Wir sind gerne persönlich für Sie da.

Im Online Chat

Natürlich können Sie uns alle Anliegen auch direkt per Chat mitteilen.

Am Telefon

Wir sind Montag – Freitag von 8 bis 17 Uhr gerne für Sie erreichbar.