Der Dispokredit ist kurzfristig bequem und langfristig lästig. Im Ratgeber klären wir, wo die Probleme beim Dispo liegen und wie es Ihrem Geldbeutel helfen kann, wenn Sie zu einem Ratenkredit umschulden.
Die meisten Dispokredite gehen mit hohen Zinssätzen einher. Das macht den Dispo sehr teuer. Und aufgrund fehlender regelmäßiger Tilgungen können Sie schnell in eine geduldete Überziehung Ihres Kontos rutschen. Das bedeutet meist noch höhere Zinssätze. Wenn Sie Ihren Dispo über einen längeren Zeitraum ausschöpfen und kaum zum Abzahlen kommen, kann eine Umschuldung mittels Ratenkredit Ihre finanzielle Situation entspannen.
Ein Dispositionskredit, meist „Dispokredit“ oder einfach „Dispo“ genannt, ist eine Kreditart, die Banken ihren Girokontokunden bereitstellen. Die Höhe dieses Kreditrahmens variiert und orientiert sich u. a. an den regelmäßigen Geldeingängen auf Ihrem Girokonto und Ihrer allgemeinen Bonität. Ob und in welcher Höhe ein solcher Überziehungskredit eingeräumt wird, entscheidet jedoch Ihre Bank.
Wenn Ihre Bank Ihnen einen Dispo für Ihr Girokonto zur Verfügung stellt, können Sie schnell und unkompliziert finanzielle Engpässe überbrücken. Dabei funktioniert die Überziehung automatisch, ohne dass Sie in dem Moment einen Kredit beantragen müssten. Tätigen Sie eine Überweisung oder heben Sie Geld ab und Ihr Konto ist nicht ausreichend gedeckt, nehmen Sie automatisch den Dispokredit auf. Diese Flexibilität eines Dispos ist zwar sehr praktisch. Gleichzeitig bringt er jedoch auch einige Nachteile mit sich.
Aufgrund der hohen Zinsen und der unkomfortablen Rückzahlungsmöglichkeiten sollten Sie einen Dispokredit im Idealfall nur kurzfristig nutzen. Haben Sie die Kontoüberziehung Ihres Girokontos bereits ausgereizt und sind Sie seit längerem mit hohen Summen im Minus, kann es sinnvoll sein, den Dispokredit mit einem günstigeren Ratenkredit abzulösen.
Eine Umschuldung bringt meist folgende Vorteile:
Aufgepasst: Bei der Ablöse von Dispokrediten fällt zudem keine Vorfälligkeitsentschädigung an. Sie müssen also keine Kosten Ihrer Bank befürchten, wenn Sie den Dispo von heute auf morgen komplett begleichen.
Wird Ihnen Ihr Dispokredit zu teuer oder brauchen Sie einen festen Tilgungsplan, um konsequent an der Abzahlung dranzubleiben, bietet easyCredit jede Menge Möglichkeiten für Sie, einen guten Service inklusive. Eine Umschuldung zu easyCredit ist mit Laufzeiten von 12 bis 84 Monaten möglich. Dabei können Sie Kreditsummen zwischen 1.000 und 75.000 Euro aufnehmen. Haben Sie neben der Ablöse Ihres Dispokredits also weiteren finanziellen Bedarf, können Sie auch höhere Summen beantragen.
Die easyCredit-Finanzreserve bringt Ihnen die gleichen Vorteile wie ein Dispokredit – nur günstiger als die meisten Dispos und inklusive entspanntem Tilgungsplan. Egal, welche finanziellen Herausforderungen Ihr Leben bringt, mit der fairen easyCredit-Finanzreserve bieten wir Ihnen jetzt schon Ihr zusätzliches Finanzpolster für morgen. Je nach Bonität stellen wir Ihnen – ganz flexibel und unverbindlich – bis zu 25.000 Euro zur Verfügung. Sie greifen erst darauf zu, wenn Sie das Geld auch wirklich benötigen – schnell und unkompliziert wie bei einem Dispokredit.